Jubiläumsgala
Am Samstag, 8. März war es endlich soweit – nach über 2 ½ Jahren Vorbereitung eröffneten wir mit
unserer Jubiläumsgala in der Schwarzwaldhalle offiziell unser Jubiläumsjahr.
Die ca. 300 geladenen Gäste konnten sich zu Beginn im vorderen Bereich der Halle am italienischen
Buffet mit Fingerfood und Getränken stärken. Die beeindruckende Fotoausstellung, bei der auch
ehemalige Uniformen ausgestellt waren, lud sie ein, sich etwas die Zeit zu vertreiben. Unser
Vorstandssprecher Volker Brodbeck begrüßte unsere Gäste und dann ging es gegen 19.15 Uhr rüber
in den anderen Hallenteil zur Show. Dieser Bereich und die Details zur Gala waren bis dahin gut
geheim gehalten worden. Auch der Großteil der Musikerinnen und Musiker wusste bis zum
Samstagabend nicht wirklich, was sie erwartete. Das Staunen war um so größer, als wir den
Hallenteil betraten, der bisher durch einen langen Verdunklungsvorhang abgetrennt und geschützt
war und der der Schauplatz der audio-visuellen Show sein würde. Eine Showbühne, die ihresgleichen
sucht!
Das Große Blasorchester nahm in den neuen, extra für das Jubiläumsjahr entworfenen T-Shirts auf
einer speziell aufgebauten Bühne Platz. Diese war durch die eigentliche Showbühne mit der Bar
verbunden, an der ein paar Live-Interviews stattfanden und die später auch als Bar der After-Show-
Party diente. Über dem Bühnenaufbau thronte in der Mitte der riesige Videowürfel, auf dem die
anwesenden Gäste sowie die Musikerinnen und Musiker die Show mitverfolgen konnten. Das
professionelle Kamerateam sorgte zudem dafür, dass die live geführten Interviews auf den
Videowürfeln für jeden gut sichtbar übertragen wurden. Dadurch ermöglichten wir ein weiteres
Highlight, damit verhinderte, nicht anwesende Freunde und Unterstützer des Musikvereins sowie
alle anderen Interessierten die Jubiläumsgala per Live-Stream verfolgen konnten.
Unser Moderator Philipp Bossard begrüßte die anwesenden und zugeschalteten Gäste und führte
uns locker und gekonnt durch das Abendprogramm. In diesem bekamen wir die letzten 100 Jahre
und die historische Geschichte des Musikvereins auf 4 Epochen aufgeteilt, beeindruckend
präsentiert. Abwechselnd durften wir uns hervorragend vorbereitete und zusammengeschnittene
Filmeinspieler und vorab aufgezeichnete Interviews mit Zeitzeugen auf dem Videowürfel ansehen,
dann wieder interviewte Philipp Bossard einige Gäste live auf der Bühne.
Zu den Gästen, die am Abend auf der Bühne standen und dem Musikverein Gärtringen gratulierten,
zählten unter anderem unser Bürgermeister Thomas Riesch und Reimund Seidl,
Kreisverbandsvorsitzender des Blasmusikverbands Böblingen.
Natürlich durfte der musikalische Gruß des Großen Blasorchesters nicht fehlen. Nach dem
“Ehrengruß aus Gärtringen”, komponiert von einem unserer ehemaligen Dirigenten Hans Freivogel,
folgte die Uraufführung unserer Auftragskomposition. Speziell zu unserem Jubiläum und für uns, den
Musikverein Gärtringen, wurde die Polka “Musik, die Laune macht” von Martin und Stephan Hutter
komponiert, die Söhne von Ernst Hutter und den Original Egerländer Musikanten.
Nachdem unser Dirigent Heribert Herbrich sein Interview auf der Bühne gegeben hatte, schwang er
sich in sein weißes Jackett und wir begeisterten die Zuhörer erneut mit einem schwungvollen
Medley seines größten Idols, James Last.
Der letzte Gast auf der Bühne dieses Abends war unser Vorstandssprecher Volker Brodbeck.
Gemeinsam mit Philipp Bossard moderierte er den krönenden Abschluss dieser fantastischen Show
an: eine gigantische Torte, die eigens von unserem Tubisten und Konditor Steffen Trischmann für
diesen Abend gebacken und - wie es sich für eine Gala gehört -mit Torten-Feuerwerk und unter
goldenem Konfettiregen in die Halle geschoben wurde.
Eines ist ganz sicher – mit der Ankündigung “eines einzigartiges Erlebnisses” hatten wir zu diesem
Abend nicht zu viel versprochen! Was für eine Show, was für eine beeindruckende Jubiläumsgala! Sie
wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein großes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden und Helfer dieses Abends, ohne die der Abend so
nicht hätte umgesetzt werden können, an Michele Tedesco & sein Team für dieses herrlich leckere
italienische Buffet, an die Helfer des SV Rohrau Abt. Fußball für die Unterstützung beim
Sektempfang und beim Essen, an das 3-er Barteam Verena, Wolfi und Luis, an DJ-Eugen für die
musikalische Umrahmung der After-Show-Party und an alle Zeitzeugen und Interview-Gäste -
Thomas Riesch und Reimund Seidl, Manfred Baisch und Franz Fix, Karl Schmidt, Gerhard Krones und
Siegfried Zinser, Jürgen Marquardt, an Claus Kimmerle, Karlheinz Taglieber, Dieter Reutter und
Antonio Romano – für eure Zeit und eure Bereitschaft persönliche Einblicke und Erfahrungen mit
uns zu teilen.
Ein mega Dankeschön – und Respekt!!! – geht an unseren Alexander Taglieber, der mit seiner Firma
neunzehnzoll aus Aidlingen hier absolut Fantastisches auf die Beine gestellt hat und der maßgeblich
gemeinsam mit unserem Moderator Philipp Bossard an der detaillierten Ausarbeitung und der
Umsetzung der Show gearbeitet hat.
Einen großen Dank aber auch an alle anderen Beteiligten der “Arbeitsgruppe 1”, die unter der
Leitung von Volker Brodbeck in kreativen Arbeitsrunden und über Stunden und Tage hinweg einen
so runden und gelungenen Abend erarbeitet und ermöglicht haben: Alexander Taglieber, Claudia
Romano, Steffen Trischmann, Kerstin Pauls, Alexandra Brodbeck, Philipp Bossard und Raymund Fix.